FM -FME

Zurück zu "Produkte"

Kunstharzisolierter SPANNUNGSWANDLER für Innenraumeinsatz
Für höchste Spannung der Anlage von 12, 24kV
Typen FM-24, FME-12, FME-24

FME-12/FME-24

FME-12/FME-24

ERKLÄRUNG DER TYPENBEZEICHNUNGEN

Die in der Typenbezeichnungen verwendeten Buchstaben und Nummern haben die folgende Bedeutung:
F – Spannungswandler
M – Kunstharzisoliert
E – Einpolig isoliert
24 – Höchste Spannung der Anlage

FM-24

FM-24

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Typen FM und FME sind einphasige Kunstharzisolierte Spannungwandler für Innenraumeinsatz, die für Speisung der Spannungsspulen der Messapparate, Relais und anderer Geräte, in Anlagen mit höchsten Spannungen von 12 bzw. 24kV, verfertigt werden. Der Typ FME ist einpolig isoliert und verwendbar zwischen Phase und Erde (geerdete Ausführung) Während der Typ FM zweipolig isoliert und zwischen Phase und Phase verwendbar ist.
Der Spannungswandler besteht aus konzentrischen Primär-(Mittelspannungs-) und Sekundär- (Niederspannungs-) wicklungen, die an aus kaltgewalztem Transformatorblech erzeugten typ „C” Eisenkern aufgebaut sind und aus der diesen völligen einbettenden Kunstharzisolierung. Das Material der Wicklungen und der Anschlüsse ist Kupfer. Die Sekundärwicklungen können, als Mess-, oder Relaiswicklungen (Bei Typ FME: Wicklung auch für Residualspannung) bzw. als derer Kombination, ausgeführt werden. Die Messwicklungen können in Genauigkeitsklassen 0,5, 1 oder 3 (Bei Typ FME:0,2), die Relaiswicklungen in 3P, 6P, die Residualspannungswicklung in 6P, in Ausführung mit 1 oder 2 Sekundärwicklungen verfertigt werden.
Die Spannungswandler entsprechen den vorschriften der MSZ EN 60044-2 und der EN 60044-2. Die Möglichkeit ist Vorhanden für Verfertigung auch nach anderen, von diesen abweichenden Normen.

VERPACKUNG, LIEFERUNG

Das Gerät wird in Ausführung für normales Klima geeignet in Wellpapier Schachtel geliefert. Auf Sonderanspruch liefern wir in Ausführung und Verpackung nach gewünschtem Klimagebiet.

LAGERUNG

Es ist zweckmässig, bei anhaltender Lagerung den Spannungswandler in bedecktem wohl belüftetem Innenraum (Lagerungstemperatur –5 C°+40 C°) zu halten.

INSTALLATION, INBETRIEBSNAHME, INBETRIEBSHALTUNG

Vor der Installation ist die Unversehrtkeit der Oberflächen und der Anschlüsse zu kontrollieren. Weitere Prüfungen sind nötig, wenn infolge der Transportierung oder Lagerung Schäden entstehen.
Der Spannungswandler kann im allgemeinen stehend, mit 4 Stück M12 Schrauben installiert werden. Die Befestigung auf der Tragkonstruktion wird mittels am Unterteil des Gerätes ausgebildeter Füsse ausgeführt. Bei der Befestigung empfehlen wir unter die Füsse eine Gummi oder Gummikorkholz Platte zu setzen, weche die eventuellen Ungleichheiten ausrichten.
Die Anschluss Schiene kann zur Hochspannungsklemme mit einem M10 Schraube verbunden werden.
Bei dem Typ FME ist die Erdklemme der Hochspannungswicklung neben den Sekundäranschlüssen befindlich und dessen Anschluss (Betriebserdung), welcher Ausführung ist den lokalen Vorschriften gemäss zu verrichten, mit einem M5 Schraube möglich ist. Das Mass der Erdschraube (für Schutzerdung) ist M8. Die Schutzerdung des Spannungswandlers ist Obligatorisch. Zu den Sekundäranschlüssen ist die Verbindung mit M5 Schraube möglich. Der Bezeichnungsschild ist auf der gegenüberliegenden Seite den Sekundäranschlüssen befindlich.
Die am Spannungswandler verwendeten Schrauben und Unterlagen sind mit Verkadmung oder Feuerverzinkung geschützt.
Die Bezeichnungen der Primär- und Sekundäranschlüsse des Spannungswandlers (bei dem Typ FM: A,B, a,b, bei dem Typ FME: A, N, a, n, da, dn, und die erdmarke () sind neben den Anschlüssen, mit dauerhaftem Farbstoff von hocher Qualität aufgemalt.
Die Sekundäranschlüsse sind mit einer plombierbaren Kunststoffkappe zugedect.
Vor dem Anschluss sind die Kontakflächen von während der Transportierung oder der Lagerung sich abgelagerter Verschmutzung zu reinigen und mit Kontaktvaselin zu beschmieren.
Die Inbetriebhaltung wird unter Einhaltung der Entsprechenden Lebens-, Vermögens- und Arbeitschutz Vorschriften ermöglicht. Die durch Nichtbehaltung und Übertretung der obigen Regeln entstehenden, in dem Interessenkreis des Bestellers auftauchenden Schäden, befreien den Hersteller von der Garantie – und Haftpflichten.

WARTUNG

Die Wartung besteht aus ähnlichen Arbeiten, wie jene die für Innenraumgeräte vorgeschrieben sind.
Die sind:
– Zeitweilige Kontrolle der Verschmutzung, Reinigung von dem Mass der Unreinigkeit abhängig
– Kontrolle der Oberflächen
– Anzug der Primär- und Sekundäranschluss- Schrauben
– Anzug der Befestigungsschrauben.

STAATLICHE BEGLAUBIGUNG

Die Sekundärwicklungen der Spannungswandler in den Genauigkeitsklasse 0,5, (Bei dem Typ FME auch 0,2) werden in für Beglaubigung geeigneter Ausführung hergestellt. Wir lassen die Beglaubigung nur auf Sonderanspruch durchführen. In diesem Fall die Beglaubigung wird durch das Staatsamt für Messwesen durchgeführt und durch am Gerät angebrachte, mit seinem Stempel versehener Plombe oder durch eine Beglaubigungsmarke dokumentiert.

BEI DER BESTELLUNG SIND DIE FOLGENDE DATEN ZU ÜBERMITTELN

– Typ (z.B. FME-24)
– Isolationspegel (z.B. 24/50/125kV)
– Primäre und sekundäre Nennspannungen (z.B. 20000/v3, 100/v3,100/3V)
– Genauigkeitsklasse, Leistung der Sekundärwicklungen (z.B. Klasse 0,5, 50VA)
– Spannungsfaktor (z.B. 1,9Un 8 Stunden)
– Anzahl
– Begehrener Liefertermin

SONSTIGE ODER BESONDERE ANFORDERUNGEN

– Klimagebiet der Anwendung abweichend von Normalem
– Sprache des Bezeichnungsschildes
– Verpackung
– Art und Stückzahl der beizulegenden Dokumentation

GARANTIEFRIST, HAFTUNG

Die Garantiefrist – auf Grund der wirksamen Rechtsnormen – beträgt 12 Monate bzw. in sonstigen Fällen kann auch durch gegenseitige Übereinkunft der Parteien festgesetzt werden

Wir behalten uns das Recht zu Änderungen ohne vorherige Anmeldung vor.

Zurück zu "Produkte" Zurück nach oben
Impressum

|

Landkarte