AM

Zurück zu "Produkte"

Kunstharzisolierte, STROMWANDLERREIHE für Innenraumeinsatz
Für höchste Spannung der Anlage von 12,24, 40kV
Typen AM-12a,b,c AM-24a,b,c AM-40a,b

 

AM-12 a,b,c

 

ERKLÄRUNG DER TYPENBEZEICHNUNGEN

Die in der Typenbezeichnungen verwendeten Buchstaben und Nummern haben die folgende Bedeutung:
A – Stromwandler
M – Kunstharzisoliert
T – Für gekapselte Anlagen mit Messeranschlüssen ausgerüstet (optional) (z.B für EIB „A”oder „B” typ Leistungsschalter)
12,24,40 – Höchste Spannung der Anlage
a,b,c – Grösse. abhängig von Genauigkeitsklasse, Leistung und Thermischem Strom

ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Stromwandler typen AM, sind für primäre Nennströme von 5-1250A bzw. 2×5-2x300A verfertigt.
Die stromwandler entsprechen den Vorschriften der MSZ EN 60044-1 und der EN 60044-1.
Die möglichkelt ist Vorhanden für Verfertigung auch nach anderen, von diesen abweichenden Normen (z.B. Kniepunkt Planung, Spannungspegel 12,24,36, bzw. 40,5kV)
Die Stromwandler sind mit 1,2 oder 3 Kernen, Kunstharzisoliert, in Stützisolator Ausführung hergestellt. Das Material der Primär- und Sekundärwicklungen ist Kupfer. Der Primäranschluss ist ein an der oberen Oberfläche versetzter Kupfer Klotz, der auch bei umschaltbarer Ausführung die waagerechte Verbindung des Wandlers ermöglicht. Die Primär- und Sekundäranschlüsse werden ohne Oberflächenschutz verfertigt. Auf Wunsch, liefern wir in Ausführung geeignet für das gewünschtes Klimagebiet mit galvanisierten Anschlüssen. Die Sekundäranschlüsse befinden sich, von dem P1 bezeichneten Primäranschluss her an der schmaleren Seite der Stromwandler, mit einer plombierbaren Kunststoffkappe zugedeckt. Die Anschlussleitungen werden an der rechten und linken Seite der Kappe, durch die Öffnungen weggeführt. Die Breite des Stromwandlers ist von in der Typenbezeichnungen mit a,b,c, bezeichneten Massen unabhängig und innerhalb eines Spannungspegels immer gleich. Die M8 Erdungsschraube und der Bezeichnungsschild sind auf der gegenüberliegenden Seite der Sekundäranschlüsse befindlich. Die Ausrüstung mit Messeranschlüssen kann auch ermöglicht werden, falls das in die Bestellung angefordert ist (z.B. AMT-24a)

VERPACKUNG, LIEFERUNG

Das Gerät wird in Ausführung für normales Klima geeignet in Wellpapier Schachtel, bei Bedarf auch in anderen Verpackungen (z.B.: Seefest, Luftfracht beständig) geliefert.

LAGERUNG

Es ist zweckmässig bei anhaltender Lagerung den Stromwandler in bedecktem wohl belüftetem Innenraum (Lagerungstemperatur -5C°+40C°) zu halten.

INSTALLATION, INBETRIEBSNAHME, INBETRIEBSHALTUNG

Vor der installation ist die Unversehrtkeit der Oberflächen und der Anschlüsse zu kontrollieren. Weitere Prüfungen sind nötig, wenn infolge der Transportierung oder der Lagerung Schäden entstehen.

Der Stromwandler ist im allgemeinen waagerecht zu installieren. Die Befestigung auf der Tragkonstruktion wird mittels am Unterteil des Gerätes ausgebildeter Füsse ausgeführt. Bei der Befestigung empfehlen wir, unter die Füsse eine Gummi-oder Gummikorkholzplatte zu setzen, welche die eventuellen Ungleichheiten ausrichten.
Vor dem Anschluss sind die Kontaktflächen von während der Transportierung oder der Lagerung sich abgelagerter Verschmutzung zu reinigen und mit Kontaktvaselin zu beschmieren.

Zu richtiger Ausführung der Anschlüsse sind die Zeichen an den Primär – (P1, P2- bei umschaltbaren Stromwandlern C1, P2 und P1, C2) und Sekundär – (1S1, 1S2, 2S1, 2S2, 3S1, 3S2) seiten zu beachten.
Die Inbetriebhaltung wird unter Einhaltung der entsprechenden Lebens-, Vermögens – und Arbeitschutz – Vorschriften ermöglicht, die durch Nichtbehaltung und Übertretung der obigen Regeln entstehenden, in dem Interessenkreis des Bestellers auftauchenden Schäden, befreien den Hersteller von der Garantie- und Haftpflichten.

WARTUNG

Die Wartung besteht aus ähnlichen Arbeiten, wie jene für Innenraumgeräte vorgeschrieben sind und aus Behebung der eventuellen Unregelmässigkeiten.
Die sind:
– Zeitweilige Kontrolle der Verschmutzung, Reinigung von dem Mass der Unreinigkeit abhängig
– Kontrolle der Oberflächen
– Zeitweilige Anzug der Primär und Sekundäranschlussschrauben
– Zeitweilige Anzug der Befestigungsschrauben

STAATLICHE BEGLAUBIGUNG

Die Sekundärwicklungen in den Genauigkeitsklassen 0.2 oder 0.5, werden in für Beglaubigung geeigneter Ausführung hergestellt. Wir lassen die Beglaubigung nur auf Sonderanspruch durchführen. In diesem Fall die Beglaubigung wird durch das Staatsamt für Messwesen durchgeführt und durch am Gerät angebrachte, mit seinem Stempel versehener Plombe oder durch eine Beglaubigungsmarke dokumentiert.

BEI DER BESTELLUNG SIND DIE FOLGENDE
DATEN ZU ÜBERMITTELN

– Typ (z.B.AM-12b)
– Isolationspegel (z.B. 12/28/75kV)
– Primäre und sekundäre Nennströme (z.B. 200/5/5A oder bei umschaltbarer Ausführung 2×100/5/5A)
– Genauigkeitsklasse, Leistung und Intrumentsicherheitsfaktor oder Genauigketsgrenzfaktor des Sekundärkernes. (z.B. Klasse 0,5, 15VA, Fs 10, oder 15VA, 10P10)
– Anzahl
– Begehrener Liefertermin

SONSTIGE ODER BESONDERE ANFORDERUNGEN

– Klimagebiet der Anwendung abweichend von Normalem
– Oberflächenschutz der Primäranschlüssen
– Mit Messeranschlüsse ausgerüstet (z.B. für EIB „A” oder „B” typ Leistungsschalter.)
– Sprache des Bezeichnungsschildes
– Art und Stückzahl der beizulegenden Dokumentation

GARANTIEFRIST, HAFTUNG

Die Garantiefrist beträgt 12 Monate, bzw. in sonstigen Fällen kann auch durch gegenseitige Übereinkunft der Parteien festgesetzt werden. Wir behalten uns das Recht zu Änderungen ohne vorherige Anmeldung vor.

Wir behalten uns das Recht zu Änderungen ohne vorherige Anmeldung vor.

Zurück zu "Produkte" Zurück nach oben
Impressum

|

Landkarte